Zum Inhalt springen
  • Grundsätzliches
  • Alle Einrichtungen
  • Neue Einrichtung hinzufügen
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Kleiderkammer Blankenese

Aufrufe: 2495

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!


Basierend auf der Adresseingabe haben wir diese Orte gefunden.
Klicke den richtigen Eintrag in der Liste an, um die Einrichtung in der Karte zu verorten. Klicke in die Karte, um den Marker genauer zu platzieren!


Diese Kategorien nehmen wir an:

Das können wir besonders gut gebrauchen:

Kleidung Schuhe

Unser Standort:

Mühlenberger Weg 68 (Hintereingang)
22587 Hamburg

Kontakt:

Telefon: 040 86 52 22
Zur Internet-Seite

Öffnungszeiten:

Der Container für Spenden steht links neben dem Pastorat im Mühlenberger Weg 68
Ansonsten sind die Öffnungszeiten wie folgt:
Annahme: Donnerstag 13h00 - 16h00
Ausgabe: Donnerstag 14h00 - 16h00

Bitte Folgendes unbedingt beachten:

Besser kann lokale Hilfe kaum organisiert werden - uns das alles von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen/n

Das ist unser Betätigungsfeld:

Seit vielen Jahren ist es üblich, nicht mehr benötigte, gut erhaltene Kleidung und Hauswäsche der Kirchengemeinde zu spenden. Dafür sind wir, Ihr Kleiderkammer-Team, dankbar.

Das machen wir mit den Sachspenden:

Was passiert mit Ihrer Kleiderspende, die Sie in den Container links neben dem Pastorat Mühlenberger Weg 68 packen?

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sortieren Kleidung und Hauswäsche und räumen sie in unserer Kleiderkammer in die entsprechenden Regale ein.
Evtl. Unbrauchbares wird aussortiert und entsorgt.
Donnerstags können sich Bedürftige mit dem, was sie benötigen, versorgen. Obdachlose und Asylbewerber erhalten die Kleidung kostenlos. Alle anderen zahlen einen geringfügigen Preis.
Eine enge Zusammenarbeit besteht außerdem mit dem Asylbewerberheim Sieversstücken.
Kleidungsstücke, die in unserer Kleiderkammer und am Björnsonweg keine Verwendung finden, geben wir weiter an die „Kleiderkammer Wilhelmsburg“ www.passage-hamburg.de gGmbH.
Alles, was bei der „Wilhelmsburger Kleiderkammer“ nicht verwertet wird, geht dann in einen weiteren Kreislauf: z.B. an die „Johanniterhilfe“, andere gemeinnützige Einrichtungen oder durch Verkauf an andere Verwerter.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt