Filter für Einrichtungen für Sachspenden aktiv.
Hier klicken um Filter für Ukraine Hilfe anzuzeigen
eco-projects.global gGmbH
Aufrufe: 242
Diese Kategorien nehmen wir an:
Das können wir besonders gut gebrauchen:
Kronkorken und andere eisenhaltige Deckel (z.B. von Gurkengläsern)
Unser Standort:
3 Goldbekplatz
22303 Hamburg
Kontakt:
Telefon: +49 (40) 45 43 00
info@eco-projects.global
Zur
Internet-Seite
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag,
9:30-13:00 Uhr & 14:00-17:00 Uhr
Zum Kalender: https://tinyurl.com/eco-projects
Bitte Folgendes unbedingt beachten:
Bei eco-projects.global kannst Du Kronkorken* für den guten Zweck spenden. Die Kronkorken können an offiziellen eco Sammelstellen abgegeben werden. Hier können diese auch verwogen werden - der entsprechende Betrag an eco Cents wird dem Konto gutgeschrieben. Es kann auch anonym gespendet werden (sollte kein Konto vorhanden sein). Die eco Cents einer anonymen Spende werden dann dem aktuellen Top-Projekt gutgeschrieben.
*Wir akzeptieren Kronkorken und andere rein magnetische Objekte.
Das ist unser Betätigungsfeld:
eco-projects.global hat es sich zum Ziel gemacht, Verbrauchern sowie Unternehmen eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit zu liefern, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten. Ausgerichtet an den SDGs der Vereinten Nationen (siehe auch https://sdgs.un.org/goals) werden ausgewählte Nachhaltigkeitsprojekte auf unserer Crowdfunding-Plattform präsentiert und mit Erreichen des Spendenziels finanziert. Wir nutzen dazu unsere eigenen eco Cents, die entweder durch Geld- oder Abfallspenden generiert werden: Unter dem Motto „Tue Gutes mit Deinem Müll!“ recyceln wir aktuell Kronkorken (und andere eisenhaltige Deckel) und die Erlöse werden ebenfalls in unsere eco Cents konvertiert. Bei Erreichen des Spendenziels wird die Finanzierung des jeweiligen eco-projects umgesetzt.
Das machen wir mit den Sachspenden:
Seit unserer Gründung im August 2019 konnten wir bereits 13 Nachhaltigkeitsprojekte finanzieren. Insgesamt konnten wir mittels der Recyclingerlöse fast 1.300 EUR an verschiedene Organisationen ausschütten, z.B. an die Welthungerhilfe, The Ocean Cleanup oder das Franziskus-Tierheim Hamburg. Wir haben mehr als 5,8 Tonnen Müll (Flaschendeckel) dank unserer Recyclingpartner fachgerecht aufbereiten lassen.