Zum Inhalt springen
  • Grundsätzliches
  • Alle Einrichtungen
  • Neue Einrichtung hinzufügen
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

DRK-Shop „Schwester Henny“

Aufrufe: 1129

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!


Basierend auf Ihrer Eingabe haben wir diese Orte gefunden:
Bitte klicken Sie den Eintrag an, an dem sich Ihre Einrichtung befindet.


Diese Kategorien nehmen wir an:

Das können wir besonders gut gebrauchen:

Besondere Einzelteile, die das Zeug zum Lieblingsstück im Kleiderschrank oder in der Wohnung haben.

Unser Standort:

Harburger Ring 10
21073 Hamburg

Kontakt:

Telefon: 040 - 33 42 33 10
info@schwesterhenny.hamburg
Zur Internet-Seite

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr

Bitte Folgendes unbedingt beachten:

Gebraucht, aber viel zu schade zum Wegwerfen?
Gut erhaltene, gebrauchte Kleidung ist heute von großem Wert. Schnelles Wegwerfen war gestern. Wir bieten die Chance, getragene Kleidung und Fehlkäufe abzugeben – zum Nutzen und zur Freude Anderer. Spenden Sie uns gut erhaltene und schöne Einzelstücke!

Hier können Sie Ihre Kleidungsstücke oder Wohnaccessoires abgeben:

In unseren DRK-Räumen im Gebäude Hohe Straße 4 in Harburg (Mo-Do 9-12 Uhr), in unserer Geschäftsstelle in der Rote-Kreuz-Straße 3-5 (Mo-Do 9-13 Uhr und 14-17 Uhr, Fr 9-14 Uhr).

Bitte rufen Sie vorher an, um mögliche Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Spende zu klären: Tel. 040 / 33 42 33 10

Bitte achten Sie in jedem Fall darauf, dass die abgegebenen Kleidungsstücke oder Accessoires sauber und intakt sind.

Das ist unser Betätigungsfeld:

In unserem Shop sind alle Kunden willkommen: kostenbewusste Menschen und Trendjäger ebenso wie Individualisten in Sachen Mode. Ihre Kleiderspende verwandelt sich in unserem DRK-Shop in eine Geldspende, mit der Sie soziale Projekte im Süden Hamburgs unterstützen.

Das machen wir mit den Sachspenden:

Mit Ihrer Spende helfen Sie dem DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. bei seiner Arbeit für Bedürftige. Der Erlös aus dem Shop fließt in regionale soziale Projekte, zum Beispiel den DRK-Kinderteller in Neuwiedenthal, der Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien am Wochenende ein warmes Mittagessen ermöglicht.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt