Zum Inhalt springen
  • Grundsätzliches
  • Alle Einrichtungen
  • Neue Einrichtung hinzufügen
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

KreisLauf-Kaufhaus Höchstadt (Soziale Betriebe der Laufer Mühle)

Aufrufe: 1307

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!


Basierend auf der Adresseingabe haben wir diese Orte gefunden.
Klicke den richtigen Eintrag in der Liste an, um die Einrichtung in der Karte zu verorten. Klicke in die Karte, um den Marker genauer zu platzieren!


Diese Kategorien nehmen wir an:

Das können wir besonders gut gebrauchen:

gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren und Möbel

Unser Standort:

Bahnhofstrasse 8a
91315 Höchstadt

Kontakt:

Telefon: 09193/50331812
guenther.reichold@laufer-muehle.de
Zur Internet-Seite

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr
Sa. 8.30 Uhr - 13.00 Uhr

Bitte Folgendes unbedingt beachten:

Wir bieten Abholung und Lieferung von Möbeln.
Abholungen kostenlos.

Das ist unser Betätigungsfeld:

Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH
Die KreisLauf-Kaufhäuser des Landkreises Erlangen-Höchstadt stehen für Wiederverwertung und den Verkauf von gut erhaltenen und aufbereiteten Gebrauchtwaren unter der Prämisse der Abfallvermeidung und der Inklusion von arbeitslosen Menschen.
Die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle gGmbH beschäftigen neben suchtkranken Menschen auch Langzeitarbeitslose, die im Moment in der freien Marktwirtschaft wenig Chancen haben. Viele von ihnen finden hier den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zurück - Grundvoraussetzung für einen gelungenen Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.

Die Kunden finden dort gut erhaltene Secondhand-Waren wie Möbel, Hausrat, Elektrogeräte, Textilien, Bücher und vieles mehr zu günstigen Preisen. Aus unserer Werkstatt „An den 3 Kreuzen" können wir gelegentlich kreative Upcycling-Produkte, sowie instandgesetzte neuwertige Möbel und Kleinwaren anbieten.

Als Kunden sind uns alle willkommen. Jeder kann kaufen.

Unsere Beschäftigten erhalten neben der Qualifizierung in unterschiedlichen Bereichen vor allem auch Übung im Kundenkontakt und erleben Teamarbeit als wertvolle Erfahrung auf dem Weg in ein geregeltes (Arbeits-)leben.
Der Name „KreisLauf“ steht für die Idee, den Zweck und die Organisation unseres Kaufhauses.

„KreisLauf“ bedeutet soziale und berufliche Integration von Menschen in die Gesellschaft.
„KreisLauf“ bedeutet aber auch Abfallvermeidung und somit Wiederverwertung von
gut erhaltenen und aufbereiteten Gebrauchtwaren.

Das machen wir mit den Sachspenden:

Verkauf zu geringen Preisen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt