Zum Inhalt springen
  • Grundsätzliches
  • Alle Einrichtungen
  • Neue Einrichtung hinzufügen
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

World Shop der GFFB

Aufrufe: 1763

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!


Basierend auf der Adresseingabe haben wir diese Orte gefunden.
Klicke den richtigen Eintrag in der Liste an, um die Einrichtung in der Karte zu verorten. Klicke in die Karte, um den Marker genauer zu platzieren!


Diese Kategorien nehmen wir an:

Das können wir besonders gut gebrauchen:

Kinderspielsachen und -kleidung; gut weiterverarbeitbare Materialien wie Holz, Stoff, Metall etc.

Unser Standort:

Mainzer Landstraße 349 (Hof)
60326 Frankfurt am Main

Kontakt:

Telefon: 069/ 951097- 240
worldshop@gffb.de
Zur Internet-Seite

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Bitte Folgendes unbedingt beachten:

Sachspenden für Kinder sollten gut erhalten oder neuwertig sein.

Das ist unser Betätigungsfeld:

GFFB gemeinnützige GmbH
Die GFFB bietet für erwerbslose Menschen unterschiedliche Projekte zur qualifizierenden Beschäftigung an.
Die Unternehmensphilosophie der GFFB gGmbH wird von vier fundamentalen Komponenten bestimmt: Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, Vernetzung und Professionalität.



Als gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen verfolgt die GFFB die Zielstellung, verantwortungsvolles Handeln mit einer notwendigen Orientierung an marktwirtschaftlichen Anforderungen in Einklang zu bringen. Diese Rahmenbedingungen setzen ein hohes Maß an Kundenorientierung und Engagement der Mitarbeiter/-innen sowie der Unternehmensführung voraus.



Geschäftsführung und Mitarbeiter/-innen der GFFB wollen mit geeigneten Angeboten die Potenziale von Menschen optimal fördern, kreative Lösungsansätze gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden entwickeln und mit unseren Projekten einen Mehrwert für die Menschen in der Region erreichen.

Das machen wir mit den Sachspenden:

Im World Shop der GFFB können Familien mit Frankfurt-Pass Kinderspielsachen und -kleidung zu einem sehr günstigen Preis einkaufen. Gespendete Materialien (Stoff etc.) werden in Werkstätten weiterverarbeitet.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt