Zum Inhalt springen
  • Grundsätzliches
  • Alle Einrichtungen
  • Neue Einrichtung hinzufügen
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Komm & Sieh gemeinnützige GmbH

Aufrufe: 1138

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!


Basierend auf der Adresseingabe haben wir diese Orte gefunden.
Klicke den richtigen Eintrag in der Liste an, um die Einrichtung in der Karte zu verorten. Klicke in die Karte, um den Marker genauer zu platzieren!


Diese Kategorien nehmen wir an:

Das können wir besonders gut gebrauchen:

saisonale Kleidung
sauber und gut erhalten
gerne auch freiwillige Mitarbeit :)

Unser Standort:

Namslaustraße 82
13507 Berlin

Kontakt:

Telefon: 030-690 33-538
spenderservice@berliner-stadtmission.de
Zur Internet-Seite

Öffnungszeiten:

Di-Fr 13-18 Uhr

Das ist unser Betätigungsfeld:

Als Integrationsunternehmen beschäftigt die Komm&Sieh gGmbH 40 % Menschen mit ausgewiesener Schwerbehinderung. Unsere weitere Gruppe sind Langzeitarbeitslose, ehemalige Obdachlose und Strafgefangene, denen wir u.a. eine Chance auf ein langfristiges Arbeitsverhältnis geben. Unser Betrieb ermöglicht Menschen wieder am sozialen Leben teilzunehmen und die eigene Lebenssituation zu verbessern und zu stabilisieren. Sie erfahren Wertschätzung und können ihre Zukunftsperspektive aktiv und nachhaltig mitgestalten. Dabei stehen menschliches Miteinander und christliche Werte im Vordergrund.

Neue Mitarbeiter kommen auf unterschiedlichen Wegen zu uns, z.B. über die Wohnprojekte unserer Muttergesellschaft, der Berliner Stadtmission. Unsere Aufgabe ist es, sinnstiftende Tätigkeit und soziales Engagement eng miteinander zu verknüpfen, dass die Menschen, die mit uns arbeiten, Wertschätzung, Teilhabe und eine langfristige Perspektive erfahren.
Angesichts der aktuellen politischen Situation ist es für uns selbstverständlich unser Handlungsfeld auch auf die Flüchtlingsarbeit auszuweiten und darauf zu reagieren.

Das machen wir mit den Sachspenden:

Wir verteilen Kleidung und Gebrauchsgegenstände an Geflüchtete und Bedürftige, u.a. wohnungslose Menschen.
Ein Teil der Kleidung wird auch in unseren Läden verkauft. Diese schaffen eine langfristige Arbeitsperspektive für Menschen mit Behinderung und Menschen aus schwierigen persönlichen Verhältnissen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt