• Grundsätzliches
  • Alle Einrichtungen
  • Soziale Einrichtung hinzufügen
  • Kontakt & Impressum & Datenschutz

Bitte die Einrichtung immer vor der Spende kontaktieren!

RecyclingBörse Cityladen Bielefeld

Aufrufe: 178

Änderungen vorschlagen

Diese Kategorien nehmen wir an:

Das können wir besonders gut gebrauchen:

Alles noch Brauchbare können Sie bei uns abgeben: Möbel, Textilien, Bücher, Geschirr und Hausrat, Elektrogeräte, Gartenmöbel und -geräte, Werkzeug, Fahrräder, Spielsachen, Deko-Artikel, Festtagsschmuck. Größere Posten holen wir nach Absprache und Ansehtermin gerne ab.

Unser Standort:

Große Kurfürsten-Str. 81
33615 Bielefeld

">

Kontakt:

Telefon: 0521 - 19 7 19
tip@recyclingboerse.org
Zur Internet-Seite

Öffnungszeiten:

Di-Fr 10-18 Uhr Sa 10-14 Uhr

Bitte Folgendes unbedingt beachten:

Termine für Besichtigungen von gebrauchten Möbeln oder für Haushaltsauflösungen, sowie die Abholtermine werden zentral von unseren Mitarbeiten in Herford bearbeitet. Arbeitskreis Recycling e.V. Disposition Heidestr. 7 32051 Herford Tel: 05221 - 19719

Das machen wir mit den Sachspenden:

Aus Alt mach... Arbeit und Beschäftigung Die Arbeit des Arbeitskreis´ Recycling e.V. (AKR) basiert ausschließlich auf Sachspenden. Das gesamte Material stammt aus Sachspenden-Sammlungen der RecyclingBörsen! im Rahmen der (Sperr-) Müllvermeidung und der Weiterverwendung noch guter, gebrauchsfähiger Sachen aller Art aus Haushalten. (Eine Ausnahme sind die mobilen Sammlungen von Elektro-Geräten und deren Vorbereitung zum Recycling, die wir im Auftrag der Städte und Gemeinden des Kreises Herford durchführen). Unter dem Motto „Aus Alt mach... Arbeit!“ qualifizieren und beschäftigen die RecyclingBörsen! ca. 108 Mitarbeiter/innen (Stand 2015). Davon entfallen ca. 60 Stellen auf Qualifizierungs- und Beschäftigungsmassnahmen im Rahmen der Arbeitsmarktförderung zur (Re-)Intergration/ Qualifizierung. Ca. 48 Stellen sind Voll- und Teilzeitmitarbeiter/innen, die sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind und im Laufe der Jahre aus der Arbeitslosigkeit heraus beim AKR e.V. angestellt werden konnten. Regelmäßig kann jungen Leuten ein Ausbildungsplatz im Bereich Büro oder Einzelhandel angeboten werden. Die Beschäftigungs- und Qualifizierungsstellen sind den Anforderungen der jeweils aktuellen Arbeitsmarktpolitik unterworfen und werden in Kooperation mit den lokalen Institutionen der Beschäftigungsförderung bzw. gemäß deren Vorgaben (Arbeitsamt/Jobcenter) durchgeführt.